Auf Platz 2 festgesetzt!
Letzten Samstag kam es in der Dreifelderhalle der Schillerschule erneut zu einem Spitzenspiel der Oberliga Mitte. Der TSV Zella-Mehlis der bis dato auf Platz 3 rangierte, empfing den MSV Hettstedt der den 2. Platz belegte. Nachdem man 14 Tage zuvor eine 5-Stunden-Krimi gegen Spitzenreiter Hohenstein-Ernstthal mit 8:8 beendete, ging man auch diesmal von einer ganz knappen Partie aus. Doch es kam anders! Die Spieler des TSV zeigten durch die Bank weg eine starke Leistung, während die Gäste vielleicht nicht Ihr bestes Wochenende erwischten.
Schon in den Doppeln demonstrierte der TSV Stärke. Doppel 1 und Doppel 3 (Zakladnyi/Wasylkowski gegen Wandachowicz J./Wandachowicz M. und Dzikowski/Urbanski gegen Pazdyka/Günther) wurden jeweils klar mit 3:0 gewonnen! Im 3. Doppel stellten ebenfalls beide TSV-Akteure klar, dass Sie einen guten Tag erwischt hatten. Überraschend führten sie gegen das Spitzendoppel der Gäste Roß/Gerbig mit 2:0, leider musste dieser Punkt nach einer 3:2 Niederlage noch an die Gäste abgegeben werden.
Im oberen Paarkreuz bestätigte Zakladnyi seine gute Form der letzten Wochen und holte gegen Pazdyka einen 3:2 Sieg! Am Nebentisch konnte Mitspieler Wasylkowski die Nummer 1 der Gäste Jacek Wandachowicz 3:1 besiegen, dies sollte der erste richtungsweisende Knackpunkt in der Begegnung beider Teams gewesen sein!
Das Gästeteam aus Hettstedt ist eigentlich für ihr starkes mittleres Paarkreuz bekannt, die Zella-Mehliser holten hier 2 überraschend deutliche Punkte. Bykau der in den letzten Wochen noch mit Formschwäche und Handgelenksschmerzen zu kämpfen hatte, spielte wie ausgewechselt und siegte gegen Roß mit 3:0. Auch Dzikowski konnte mit einer bärenstarken Abwehrleistung gegen Gerbig mit 3:0 gewinnen.
Bykau zeigte an diesem Tag eine starke Leistung!
Im hinteren Paarkreuz legte Murawski gegen Günther gleich nach! Wie immer bot er dem Publikum mit seiner attraktiven Spielweise einiges an Freude. Damit hatten die Zella-Mehliser bereits einen überraschend deutlichen Vorsprung von 7:1 Punkten, womit sicherlich niemand gerechnet hatte. Doch die Gäste wollten noch einmal alles probieren und bäumten sich auf, der junge Michal Wandachowicz konnte so die Partie gegen Urbanski in einem umkämpften Fünfsatz-Spiel gewinnen und den 2. Punkt aufs Gästekonto holen.
Abwehrspezialist Murawski zeigte wieder seine Qualitäten.
Im oberen Paarkreuz musste Zakladnyi dann ebenfalls noch einen Punkt gegen J. Wandachowicz abgeben. Wasylkowski konnte am Nebentisch gegen Pazdyka aber bereits den nächsten Punkt mit einem sicheren 3:0 für den TSV einfahren!
Überraschende 7:1 Führung
So blieb es Bykau, der die letzten Wochen wirklich nicht mit Glück überschüttet war, überlassen gegen Gerbig mit einer starken Leistung den Sack mit insgesamt 9:3 zu zumachen!
Damit stand nach 3 Stunden bereits das Ergebnis fest und der TSV Zella-Mehlis schob sich in der Tabelle von Platz 3 auf 2 vor.
Mit solch einem deutlichen Ergebnis hat im Vorfeld wohl niemand gerechnet und man kann sagen, dass man den Heimvorteil ideal genutzt hat. Froh war man auch, dass sich nach etwas Zeit am Anfang, auch wieder ca. 60 Zuschauer zum letzten Heimspiel im Jahr 2019 versammelt haben und auch Bürgermeister Rossel sich unter Ihnen befand. Vielen Dank für diese Unterstützung!
Erneut waren einige Tischtennis-Fans dabei!
Das die Gäste nicht Ihr bestes Wochenende erwischt hatten zeigte sich am Folgetag, als klarer Favorit in Erfurt, strauchelten Sie ebenfalls und verloren mit 6:9. Somit hat der TSV Zella-Mehlis nun 3 Punkte Vorsprung auf den 3. Platz. Jedoch weis man genau, dass es in der Rückrunde schonwieder ganz anders aussehen kann, denn Hettstedt gilt als besonders heimstark und hat in eigener Halle eine außergewöhnliche Bilanz in den letzten Jahren vorzuweisen.
Dieses Wochenende müssen die Spieler des TSV dann zum letzten Mal in der Vorrunde ran! Es steht eine Doppelschicht auf dem Programm, Samstag wird man in Zeulenroda antreten und Sonntag muss man nach Erfurt, die ebenfalls Formstärke unter Beweis gestellt haben. Die Spieler werden Ihr Bestes geben um auf Tabellenplatz 2 zu überwintern!