Was war das für ein Start am Wochenende für die Spieler und Fans des TSV!?
Am Samstag stand in der Dreifelderhalle in Zella-Mehlis die langersehnte Saisoneröffnung auf dem Programm. Für die Veranstaltung war einiges geplant, denn nach dem Aufstieg letztes Jahr aus der Thüringenliga wurde nun erstmals überregional in der Oberliga Mitte aufgeschlagen. So gab es neben dem um 17.00 Uhr beginnenden Spiel der 1. Mannschaft in der Oberliga ein breites Rahmenprogramm mit Hüpfburg, Minitischen, einem Stand des Butterfly Store Nordbayern, Verpflegung und dem Spiel der 2. Mannschaft als Vorspiel.
Um 13.00 Uhr begann das Spiel der 2. Mannschaft gegen TTV BW Gräfinau-Angstedt.
Die 2. Mannschaft um Mannschaftsführer Ronny Bauroth hat sich dieses Jahr den erneuten Aufstieg zum Ziel gesetzt und in den Spielen wurde den Zuschauern auch klar warum. Die Gäste hatten gegen die Aufstellung Bauroth, Kreuz, Langer und Heymann wenig entgegen zu setzen und kamen etwas unter die Räder. Die Zella-Mehliser Zweite dominierte die Partie und musste lediglich 5 Sätze abgeben. Am Ende stand das Ergebnis von 8:0!
Ronny Bauroth führt Zella-Mehlis II mit einer starken Leistung zum Sieg.
Damit war der Startschuss gefallen für den Auftakt in der Oberliga!
Seit Wochen wurde der Spieltag vorbereitet und man kann sagen, Zella-Mehlis hat sich für die Oberliga rausgeputzt. So gab es extra vor der Saison komplett neues Material, 3 neue blaue Tische, neue blaue Banden und neue Trikots verleihen den Boxen und Spielern des TSV neuen Glanz! Ein Großer Dank dafür geht auch an den neu dazu gewonnen Ausrüster und Partner vom Butterfly Store Nordbayern!
Das Spielfeld strahlt in blau!
Somit war alles angerichtet!
16.45 Uhr startete die Partie in Zella-Mehlis erstmals mit einem Einlauf der Spieler, unter Musik und Applaus der Fans liefen erst der Schiedsrichter, dann die Gäste des TSV Elektronik Gornsdorf und zu guter Letzt die Heimmannschaft des TSV auf.
Die Jungs waren nach dem Einlauf "On Fire!"
Die Zuschauer auf der vollen Tribühne freuten sich über den Einlauf der Spieler und empfingen Sie herzlich!
Die Partie begann mit den Spielen Witkowski/Wong gegen Jirasek/Ullmann und Yanev/Kreuz gegen Meiner/Kabelka.
Das Spitzendoppel der Zella-Mehliser Witkowski/Wong ließ an seiner Klasse von Anfang an keinen Zweifel aufkommen und fuhr mit 11:2, 13:11 und 11:4 einen sicheren Sieg ein. Dieser Punkt war auch fest eingeplant, am Nachbartisch jedoch kam es zur ersten Überraschung des Tages, denn Yanev/Kreuz konnten zur Begeisterung der ca. 65 Zuschauer das Spitzendoppel der Gegner Meiner/Kabelka mit 3:1 bezwingen und damit einen unerwarteten Punkt auf Seite der Gastgeber holen.
Doppel 3 hingegen war deutlich spannender, Urbanski/Henich mussten gegen Haustein/Anhut über die volle Distanz gehen, hatten am Ende das Glück auf ihrer Seite und gewannen den Entscheidungssatz mit 11:8.
Damit führten die Gastgeber bereits 3:0 und der Idealstart war gelungen!
Kreuz/Yanev sorgten mit Ihrem Sieg gegen das Spitzendoppel der Gäste Meiner/Kabelka für eine faustige Überraschung!
Im oberen Paarkreuz setzten die beiden neu Zella-Mehliser Witkowski und Wong gleich noch einen drauf!
Die neue Nummer 1 der Ruppbergstädter Witkowski konnte nach 0:2 Rückstand (3:11, 8:11) das Ruder noch einmal rumreißen und erkämpfte sich einen 3:2 Sieg gegen Jirasek. Wong, der in Europa bisher noch vollkommen unbekannt ist, setzte erstmals ein Ausrufezeichen! Nach einem verlorenen ersten Satz drehte der Hongkong-Chinese auf und gewann gegen Kabelka, der letztes Jahr zu den besten 5 Spielern der Liga gehörte, mit 3:1.
5:0 und es wurde noch besser!
Im mittleren Paarkreuz wollten nun auch Yanev und Urbanski ihre Klasse unter Beweis stellen. Der erst 21-jährige Yanev spielte mit vielen Variationen und gewann gegen Meiner mit 3:0. Urbanski tat dem gleich und konnte gegen den Mannschaftsführer der Gäste Ullmann mit 3:0 gewinnen. Damit Stand es bereits 7:0, ein Zwischenstand mit dem wohl niemand gerechnet hätte!
Doch im unteren Paarkreuz kam noch einmal Spannung auf!
Die Fans konnten 2 unglaublich spannende Fünfsatzspiele begutachten. Henich kämpfte sich nach 1:2 Rückstand nochmal zurück bis in den Entscheidungssatz, musste am Ende jedoch den Kürzeren ziehen und Gegner Anhut mit 8:11 im Entscheidungssatz gratulieren. Am Nebentisch spielte der Lokalmatador Kreuz gegen Haustein. Kreuz rutschte in die erste Formation, da sich Mannschaftskapitän Marc Wünsche kurz vor Saisonstart im Trainingslager einen Kapselriss im Sprungelenk zugezogen hat und zunächst ausfällt. Dass Wünsche seine Mannschaft nur von der Seite aus betreute und durch Coaching unterstütze, war aber nicht weiter schlimm, da Kreuz sportlich einen Sahnetag erwischt hat. Bereits im Doppel stark aufgespielt und Doppel 1 der Gäste geschlagen, knüpfte er im Einzel weiter an seine Leistung an. Im 5. Satz führte er bereits 9:2, ehe er etwas ins Nervenflattern kam und es nochmal 9:9 stand. Am Ende jedoch konnte er zur Begeisterung der heimischen Fans die Partie mit 14:12 für sich entscheiden.
King Sing Wong zeigte eine Stake Leistung!
Im oberen Paarkreuz sollte nun der Deckel drauf,
Witkowski tat sich jedoch zunächst sehr schwer gegen das unbequeme Abwehrspiel von Kabelka, ähnlich wie in seinem ersten Spiel lag er zu schnell mit 0:2 in Rückstand, erneut jedoch konnte sich der Pole nach taktischer Umstellung zurückkämpfen und den Entscheidungssatz erzwingen, in selbigem hatte er dieses Mal aber das Nachsehen und Kabelka holte somit den zweiten Punkt auf Seiten der Gäste. Dies war jedoch für die Zella-Mehliser nicht weiter schlimm, denn Wong war in super Form und machte gegen Jirasek mit einem 3:0 Sieg auch den Gesamtsieg und ersten Erfolg des TSV Zella-Mehlis in der Oberliga perfekt!
Mit einem so deutlichen Ergebnis wie diesem hätte wohl vorher niemand gerechnet,
aktuell grüßt die Mannschaft des TSV damit sogar von der Tabellenspitze. Jedoch will man sich von dieser Momentaufnahme nicht täuschen lassen und demütig bleiben, das Ziel ist nach wie vor der Klassenerhalt! Allerdings ist ein erster Schritt gemacht und nun möchten die Jungs des TSV diesen positiven Schwung mitnehmen, denn bereits am Sonntag geht es in Dresden gegen den SV Dresden-Mitte 1950 weiter und man wird versuchen die nächsten Punkte einzufahren.
Da Kapitän Wünsche weiterhin verletzt ausfällt und Henich nicht zur Verfügung steht, wird in Dresden der Neuzugang der zweiten Mannschaft Langer seinen ersten Einsatz in der Oberliga erhalten.
Der TSV bedankt sich für die zahlreichen Zuschauer, eine tolle Kulisse und die vielen Helfer! Für den weiteren Saisonverlauf und die kommenden Heimspiele ist wie immer jeder herzlich willkommen!
Die 1. Mannschaft des TSV Zella-Mehlis, kann mit Ihrer Leistung am 1. Spieltag der Saison mehr als zufrieden sein.