Zweite Mannschaft kurz vorm Aufstieg
25/03/2019Aufstieg Perfekt!
03/04/2019
Letztes Wochenende waren die Spieler des SV Dresden Mitte 1950 zu Gast im sonnigen Zella-Mehlis. Das schöne Wetter lockte auch einige Zuschauer hervor, die sich das letzte Heimspiel der Saison der Zella-Mehliser nicht entgehen lassen wollten. So war auch die Mannschaft höchst motiviert endlich die ersten Punkte der Rückrunde einzufahren. Sie wollte, vor allem dem eigenem Publikum, zum Saisonabschluss nochmal etwas bieten.
Die Doppel starteten mit Witkowski/Wong, Yanev/Kreuz und Urbanski/Henich gegen die Gästedoppel Mühlbach/Spalek, Vlacuska/Buscher und Volek/Nack. Die Spitzendoppel gewannen jeweils die Favoriten und die Punkte wurden geteilt, obwohl sich Witkowski/Wong sehr schwer gegen Vlacuska/Buscher taten und erst im 5. Satz gewannen. Doppel 3 war ein hart umkämpftes Spiel, dass bis zum Entscheidungssatz ging, bei dem die Dresdener das bessere Ende für sich behielten. Damit stand es 1:2 nach den Doppeln und man befürchtete schon das Schlimmste.
Doppel 3 war hart umkäpft!
Doch die Zella-Mehliser rauften sich zusammen und überzeugten ab nun an, mit einer sehr geschlossenen Mannschaftsleistung. Denn bereits im Oberen Paarkreuz startete man mit sehr starken Leistungen. Witkowski siegte souverän gegen Vlacuska mit 3:0. Für eine größere Überraschung sorgte Wong, mit seinem zweiten Auftritt in der Rückrunde. Er konnte Mühlbach, der als bester Spieler der Liga gilt, gewinnen.
Carlos Mühlbach hatte an diesem Tag gegen das Obere Paarkreuz der Zella-Mehliser wenig zu lachen
Im mittleren Paarkreuz schloss man an diese Leistungen an, denn Yanev gewann sein Einzel klar gegen Volek, im Hinspiel ging es hier noch über die volle Distanz. Und auch Urbanski wusste gegen Spalek, einen der besten Spieler des mittleren Paarkreuzes, zu überzeugen und erkämpfte sich mit einer starken Leistung einen 3:1 Sieg.
Diesmal riss auch das hintere Paarkreuz nicht ab, denn sowohl Henich als auch Wünsche konnten punkten. Henich zeigte eine starke Vorstellung gegen Nack und gewann 3:0. Kapitän Wünsche führte gegen Buscher bereits 2:0, ehe es bis zum Entscheidungssatz ging, diesmal konnte sich der Zella-Mehliser aber endlich für seine seit Wochen gute Form belohnen und mit 11:9 gewinnen.
Im oberen Paarkreuz setzten Witkowski und Wong dann noch einen drauf. Denn auch Witkowski gewann im absoluten Spitzenspiel der Liga gegen Mühlbach deutlich mit 3:0. Wong bezwang am Nebentisch ebenfalls Vlacuska relativ deutlich mit 3:0.
Damit stand das Endergebnis von 9:2 fest! Damit hätten im Vorfeld wohl die wenigsten gerechnet, aber die Zella-Mehliser präsentierten sich mannschaftlich sehr geschlossen und riefen ihre bis dato beste Saisonleistung ab. Das dies nicht nur an der Schwäche des Gegners lag, zeigte sich als am Folgetag Dresden gegen SV SR Hohenstein-E. II, die noch um den Aufstieg gekämpft haben, einen Sieg einfuhr.
Für die Zella-Mehliser war es ein ganz wichtiger Schritt in Richtung Klassenerhalt, denn nun hat man bereits 2 Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz, ehe man diesen Samstag in Dessau gegen den SV Turbo 90 Dessau als klarer Favorit ins Spiel geht. Sollte man hier einen klaren Sieg einfahren, könnte man Samstagabend bereits den Klassenerhalt feiern. Nach schlechtem und glücklosem Start in die Rückrunde, könnte sich das Blatt nun mit einem Endspurt noch sehr zum positiven wenden, denn auch am letzten Spieltag in Gornsdorf geht man alles andere als Außenseiter in die Partie.
Am Ende konnte ein klarer 9:2 Erfolg gefeiert werden! Der Klassenerhalt ist damit greifbar nah!