Erfolgreiche Deutsche Meisterschaft im Para Tischtennis
Zum ersten Mal wurden am vorigen Wochenende in Thüringen die Deutschen Meisterschaften im Para-Tischtennis für Senioren ausgetragen. Rund 100 Sportler aus ganz Deutschland reisten nach Zella-Mehlis, um sich miteinander zu messen.
Der TTC Zella-Mehlis, welcher in diesem Jahr schon zwei Großveranstaltungen durchgeführt hat,
(39. Stadtmeisterschaft von Zella-Mehlis, mit über 100 Teilnehmern und die Mitteldeutsche Meisterschaft der besten 32 Damen und Herren aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen) freute sich besonders, jetzt auch eine Deutsche Meisterschaft auszurichten.
Am 21. Oktober um 14.00 begannen die Wettkämpfe. Die Spieler und Akteure waren bereits ab 9.00 Uhr in der Halle aktiv, um sich anzumelden, zu klassifizieren und gemeinsam warmzuspielen.
Nach der Eröffnung wurden die Wettkämpfe im Doppel und Mixed durchgeführt.
Bereits Samstagmorgen ging es direkt weiter, diesmal in der Einzel-Konkurrenz. Den ganzen Tag flogen, an den 16 neu aufgebauten und extra angelieferten Tischen, die Bälle. Der TTC Zella-Mehlis wird von diesen neuen Tischen 5 Stück in der eigenen Halle behalten, um auch in Zukunft weitere hochwertige Turniere und Wettkämpfe ausrichten zu können.
Auch aktuell bietet die 1. Herrenmannschaft des Vereins in der Oberliga hochklassiges Tischtennis, und steht im Moment auf einem hervorragenden 3. Platz in der Tabelle der Oberliga Mitte.
Um die Tische zu finanzieren, überreichte zur Eröffnung der Veranstaltung die Landrätin Peggy Greiser, einen Lottomittelscheck in Höhe von 3.000,00 Euro. Dieser kam vom Thüringer Finanzministerium und Ministerin Heike Taubert, welche die Schirmherrin der Veranstaltung war.
Trotz Handicaps, welches die Sportler in ihren jeweiligen Wettkampfklassen haben, flogen in der Halle dynamisch und fleißig die Bälle. Desweiter genossen die Sportler, welche aus allen Teilen Deutschlands an den Ruppberg kamen, vor der Tür die berühmte Thüringer Rostbratwurst.
Generell schwärmten viele Teilnehmer von der tollen Organisation der Veranstaltung und der schönen Landschaft ringsum. Viele wünschten sich eine Wiederholung der Veranstaltung in Zella-Mehlis, dann vielleicht verknüpft mit einem Urlaub.
Diese harmonische Atmosphäre setzte sich auch bei der Abendveranstaltung in der „Arena Schöne Aussicht“ fort. Zwischen Buffet und Tanzmusik, führte Bürgermeister Richard Rossel und Vorsitzender Marc Wünsche die Siegerehrungen durch.
Insgesamt wurden an diesem Wochenende 29 Deutsche Meistertitel ausgespielt und vergeben.
Alles in allem war es eine rundum gelungene Veranstaltung, bei der alle Teilnehmer glücklich und zufrieden waren. Der Verein und die Stadt haben sich Best möglichst präsentiert und es war vor allem wieder mal Werbung für den Tischtennissport!
Vielen Dank auch an alle Helfer und Unterstützer, ohne die die Ausrichtung einer solch umfangreichen Veranstaltung nicht möglich gewesen wäre!
In Zella-Mehlis geht es am 06. November mit hochklassigem Tischtennis weiter.
Dann bestreitet die 1. Mannschaft des TTC ihr nächstes Heimspiel gegen den Post TSV Halle.
Weiter Infos rund ums Tischtennis finden Sie auf: WWW.TISCHTENNIS-IN-ZELLA-MEHLIS.DE
Alle Bilder sind von Thorsten Petersen - bei weiterer Verwendung bitte unbedingt mit angeben!