Knapper Sieg für die Zweite
27/01/2019Thüringer Seniorenmeister!
08/02/2019
Letzten Samstag schlugen die Tischtenniscracks des TSV das erste Mal 2019 wieder zu Hause vor eigenem Publikum auf. Zu Gast waren die Spieler aus der Landeshauptstadt Erfurt. Nachdem Zella-Mehlis in der Hinrunde in Erfurt extrem knapp gewinnen konnte, schienen diesmal schon die Vorzeichen nicht die besten zu sein, denn der TSV musste erneut auf seine Nummer 2 Sing Wong verzichten. Doch mit dem eigenen Publikum im Rücken, nahm man sich vor, mit Kampfgeist einen Punktgewinn zu erzwingen.
In den Doppeln stellte man diesmal Witkowski/Yanev an Doppel 1, die gegen Franke/Böhme einen 3:1 Sieg zum Start holten. An Doppel 2 spielten erneut Urbanski/Henich zusammen, die beim letzten Auswärtsspiel in Hohenstein-Ernstthal noch überraschend das Doppel 1 schlagen konnten. Diesmal blieb ihnen ein Sieg allerdings verwehrt und bis auf den ersten Satz, den Sie knapp 9:11 verloren, konnten sie nicht wirklich Paroli bieten und mussten Kaczmarek/Carl zum 3:0 gratulieren. An Doppel 3 spielten, wie zu früheren Verbandsligazeiten, die Zella-Mehliser Akteure Wünsche und Kreuz. Gegen Strzakowski/Meierhof waren sie zunächst überraschend gut aufgelegt und gewannen den 1. Satz 11:9. Im zweiten Satz führten sie ebenfalls, bis sie nach spektakulärem Ballwechsel einen hohen Ball gegen Ballonabwehr vergaben. Ab diesem Zeitpunkt herrschte ein Bruch im Spiel und man verlor den 2. Satz noch 9:11, in den Sätzen 3 und 4 spielten dann Strzakowski/Meierhof ihre ganze Erfahrung aus und siegten. Damit stand es 1:2 nach den Doppeln aus Zella-Mehliser Sicht.
Im oberen Paarkreuz konnte man sich aber wie immer auf die Nummer 1 Witkowski verlassen. Er siegte souverän 3:0 gegen Franke und ließ ihm dabei wenige Chancen. Yanev hingegen ging es ähnlich wie Franke nur umgekehrt, gegen den Spitzenspieler der Gäste Kaczmarek kam er 2 Sätze lang gar nicht ins Spiel und hatte große Schwierigkeiten mit dessen Aufschlägen. Den 3. Satz konnte er nochmal aufs eigene Konto ziehen, verlor aber insgesamt mit 1:3.
Im mittleren Paarkreuz bestätigte Urbanski seine aktuell gute Form und bezwang Carl sehr sicher und konzentriert mit 3:0. Henich musste sich hingegen gleichzeitig 0:3 Strzakowski geschlagen geben.
Im hinteren Paarkreuz hatte Wünsche gegen Böhme keinen guten Stand und verlor ebenfalls 0:3. Kreuz startete gegen Meierhof mit einem Satzgewinn. Danach allerdings spielte Meierhof routiniert seinen Stiefel runter und gewann mit 3:1. Damit stand es nach der Hälfte aller möglichen Spiele 6:3 für die Gäste aus Erfurt.
Im oberen Paarkreuz kam es dann zum Match der beiden Spitzenspieler Witkowski und Kaczmarek. Im Hinspiel booten diese sich noch einen Kampf über die vollen 5 Sätze, welcher hauchdünn entschieden wurde. Diesmal zeigte Witkowski gleich von Anfang an wo die Reise hingehen soll und führte schnell mit 2:0 Sätzen. Im dritten Satz entwickelte sich dann ein wahrer Krimi, denn dieser zog sich eine gefühlte Ewigkeit hinaus. Es gab mehrere Satzbälle auf beiden Seiten. Am Ende konnte sich die Zella-Mehliser Nummer 1 mit 25:23 durchsetzen und somit 3:0 gewinnen. Yanev wollte nun gegen die Nummer 2 Franke seinen ersten Punkt im oberen Paarkreuz abliefern, verlor den ersten Satz jedoch leider unglücklich mit 9:11. Im Anschluss verlor er etwas den Faden und lag schnell mit 0:2 zurück. Mit Kampfgeist kam der junge Bulgare zurück und gewann den 3. Satz. Den 4. Satz führte er die ganze Zeit und es schien ganz danach als könnte die Partie noch kippen, leider gab er die Führung noch aus der Hand und verlor den 4. Satz und damit das Spiel denkbar knapp mit 10:12.
Nun musste im mittleren Paarkreuz gepunktet werden. Doch Urbanski kam zunächst mit der Spielweise von Strzakowski garnicht zurecht und geriet schnell 0:2 in Rückstand, auch er kämpfte sich zurück in die Partie und gewann den 3. Satz, verlor aber die Begegnung ebenfalls mit 1:3. Damit stand es bereits 4:8 und es stand fest, dass die Gäste mindestens einen Punkt entführen. Die Zella-Mehliser, die bei Heimspielen aber seit knapp 3 Jahren ungeschlagen sind, bäumten sich noch einmal auf und wollten unbedingt die Niederlage vermeiden. So konnte Henich eine Top-Leistung abrufen und schlug in seinem zweiten Spiel im mittleren Paarkreuz Carl mit 3:2.
Auch im unteren Paarkreuz ging die Aufholjagd weiter, denn Kapitän Wünsche konnte mit starkem Kampf etwas überraschend Meierhof in den 5. Satz zwingen und diesen mit einer starken Leistung dann auch für sich entscheiden. Somit stand es 6:8. Kreuz hatte, nach schlechtem Start im ersten Satz, den zweiten Satz ausgeglichen gestaltet und war ebenwürdig. Er vergab leider 2 Satzbälle und ließ den 2. Satz mit 12:14 liegen, damit ging auch die Partie nach verlorenem 3. Satz an seinen Gegner Böhme. Somit war ein Gesamtendstand von 6:9 aus Sicht des TSV besiegelt und die erste Heimniederlage seit 3 Jahren stand auf dem Papier.
Doch der TSV will sich nicht hängen lassen. Die ersten 2 Spiele der Rückserie liefen nicht perfekt, es ist schwierig, den aktuellen Verlust der Nummer 2 Sing Wong zu kompensieren. Aktuell ist man auf den 4. Tabellenplatz abgerutscht, doch die Spieler des TSV werden weiterhin angreifen und schon nächste Woche Samstag in Hettstedt auf Punktejagd gehen.