Samstag, 22.04.2023
TTC Zella-Mehlis 2 vs. TTV Hildburghausen
Das letzte Punktspiel der Saison 2022/2023 stand für die erste und zweite Mannschaft im Kalender.
Den Start machte die zweite Mannschaft mit ihrem Heimspiel gegen den TTV
Hildburghausen. Im Hinspiel musste man sich, nach einem absolut gebrauchten Tag, deutlich ge-schlagen geben (8:1). So wollte man im Rückspiel sein wahres Gesicht zeigen und vor allem aber die Serie ohne Niederlage im Heimspiel beibehalten.
Beide Mannschaften konnten nochmal in Bestbesetzung antreten, sodass ein fairer Vergleich ge-geben war.
Los ging es, mit etwas Verspätung aufgrund eines Tanzturniers im Vorfeld der Partie, mit jeweils einem Doppelerfolg für beide Seiten.
Auch die Einzel verliefen dann ziemlich ausgeglichen. Für den TTC zeigte abermals Kapitän Ronny Bauroth mit drei Siegen, dass er sich, wie den Großteil der Saison, in guter Verfassung befindet.
Weitere zwei Einzelsiege fuhr Heiko Langer ein, der damit ebenfalls eine sehr gute Saison für sich abschließt. Einen Einzelerfolg konnte dann Marc Wünsche noch für sich verbuchen, auch wenn durchaus ein zweiter Sieg möglich gewesen wäre. Leider ohne Sieg im Einzel blieb Arnd Heymann. Mit seinem Abwehrspiel kamen die Hildburghäuser gut zurecht.
Trotzdem kann man von einer geschlossenen Mannschaftsleistung sprechen und ist mit dem am Ende siebten Unentschieden in dieser Saison zum Saisonabschluss zufrieden. Auch die Gäste sehen das Ergebnis als gerechtes Unentschieden und schließen die Saison auf einem starken dritten Platz ab.
Sehen wird man sich aber gleich eine Woche später, am 30.04.2023 in Großbreitenbach, beim Be-zirkspokalfinale. Dieses Spiel wird am Ende definitiv einen Sieger haben und es wird spannend, wer am Ende den Pokal in die Höhe strecken darf.
Spielbericht:
https://www.mytischtennis.de/clicktt/TTTV/22-23/ligen/Verbandsliga-West-Herren/gruppe/414874/spielbericht/13529130/TTC-Zella-Mehlis-II-vs-TTV-Hildburghausen/
Post SV Zeulenroda vs. TTC Zella-Mehlis
Direkt aus der Sporthalle zum Spiel der ersten Mannschaft nach Zeulenroda hieß es dann für Ronny Bauroth. Aufgrund des Ausfalls von der etatmäßigen Nummer 2, Artem Kyhmenko, erklärte er sich bereit auszuhelfen.
Kurz vor dem ursprünglich für 19Uhr angesetzten Spielbeginn angekommen, hieß es, kurz lockern und ein paar Bälle einspielen. Dann begann auch hier die letzte Partie der Saison, in die man natür-lich nicht als Favorit ging. Zeulenroda spielte in der Aufstellung der letzten Wochen Urbanek, Ce-cava, Vesely und Kazuch.
Nico Müller, Csaba Szappanos, Alexander Krebs und Ronny Bauroth. In dieser Besetzung wollte man das bestmögliche aus der Partie herausholen. Das gelang auch weitestgehend und die geplan-ten Punkte von Nico, Csaba und Alex gingen auf das Konto. Nun lag es an Ersatzmann Bauroth das mögliche Unentschieden zu sichern. Im ersten Spiel hielt er gegen Jan Vesely sehr gut mit, konnte sich in den fünften Satz kämpfen, bei dem er beim Stand von 9:10 das Spiel mit einem Kantenball sehr unglücklich verlor. Aus der Begegnung zog R. Bauroth Mut für sein zweites Spiel gegen Vincent Kazuch, der sich in den letzten Wochen in sehr guter Form befindet. Nach einem 0:2-Satzrückstand sah alles nach einem souveränen Erfolg für Kazuch aus, doch Bauroth kam nochmal zurück. Er holte sich tatsächlich Satz drei und vier und lag sogar in Satz fünf schon in Front. Kazuch legte dann noch-mal einen Zahn zu und entschied die Partie letztendlich für sich. Bauroth fehlten am Ende doch die nötigen Körner nach einem sehr langen und anstrengenden Tag. Die Saison schließt der TTC damit auf einem grandiosen dritten Tabellenplatz ab und erfüllt das ursprüngliche Saisonziel Klassenerhalt deutlich.
Für Nico Müller und Csaba Szappanos war dies auch gleichzeitig der (vorerst) letzte Auftritt im Tri-kot des TTC Zella-Mehlis. Beide werden aus unterschiedlichen Gründen den Verein verlassen. Nico möchte nach einer überragenden Saison, den für ihn nächsten sportlichen Schritt gehen und wech-selt zum Post SV Mühlhausen. Csaba hingegen kann den zeitlichen Aufwand nicht mehr aufbrin-gen, den Weg nach Zella-Mehlis zu fahren und spielt nächste Saison in der Nähe seines Wohnorts in Bayern. Beide lässt der TTC Zella-Mehlis nur schweren Herzens gehen, da sie sowohl sportlich als auch menschlich absolut top zum Verein gepasst haben. Dennoch wünschen wir ihnen alles er-denklich Gute für die Zukunft. Für euch steht bei uns immer die Tür offen!
Spielbericht:
https://www.mytischtennis.de/clicktt/TTTV/22-23/ligen/Oberliga-Herren-Mitte/gruppe/413229/spielbericht/13585874/Post-SV-Zeulenroda-vs-TTC-Zella-Mehlis/
Ein ausführlicher Bericht über die Saisonstatistik aller Mannschaften des TTC Zella-Mehlis wird es bald zu lesen geben.