Die “Zweite” holt Sieg zum Saisonauftakt
19/10/2021Deutlicher Auswärtsieg
27/10/2021
Nach dem Spiel ist vor dem Spiel!
Letztes Wochenende stand für den TTC Zella-Mehlis e.V., wieder das volle Tischtennis-Programm auf der Tagesordnung. Gestartet wurde am Samstag mit der Kreismeisterschaft der Kinder- und Jugendlichen der Altersklassen U13 und U18, direkt gefolgt vom ersten Spiel, der Saison, von der 2. Garde des TTC. Im Anschluss wurde für das Highlight am Sonntagmittag, dem Heimspiel der 1. Mannschaft in der Regionalliga aufgebaut.
Kreismeisterschaft U13 / U18
Samstagvormittag wurden also erfolgreich die Kreismeisterschaften der Kinder des Tischtennis Kreisverbands Schmalkalden-Meiningen-Suhl (TTKV SMS) durchgeführt, die Kinder hatten sichtlich Spaß, nach einiger Zeit endlich wieder ein offizielles Turnier spielen zu dürfen.
Am Ende setzten sich in den Altersklassen
U13 Jungs - Luis Albrecht (TTV 48 Schmalkalden
U13 Mädchen - Melina Burkhardt (TTC HS Schwarza)
U18 Jungs - Luca-Elias Tröger (TTV 04 Trusetal-Brotterode)
U18 Mädchen - Emely Römhild (TTV 48 Schmalkalden)
als Gewinner und Gewinnerinnen durch.
1. Bezirksliga
13.00 Uhr startete dann die 2. Mannschaft des TTC Zella-Mehlis auch endlich in die Saison! Gegen die Vertretung des SV 1880 Unterpörlitz ging man als Favorit in Spiel. Für den TTC gingen M. Wünsche, R. Bauroth, M. Köhler und als Ersatzmann A. König an die Tische.
In einer sich spannend entwickelten Partie zeigten die Zella-Mehlis Durchsetzungsfähigkeit und dass sie mit Wünsche und Bauroth ein verdammt starkes oberes Paarkreuz haben. So holten die 2 Spitzenspieler 6 von 8 Punkten im Einzel und kompensierten den „schwarzen Tag“ von Köhler.
Die restlichen 2 Punkte zum Sieg und geglücktem Start in die Spielzeit, kamen durchs Doppel Bauroth/König und einen Einzelpunkt des Routiniers König.
Am Ende freute man sich einfach positiv gestartet zu sein!
Regionalliga
Sonntag folgte zum Abschluss des Wochenendes dann noch das Highlight, denn es wurde wieder in der Regionalliga aufgeschlagen! Die 1. Mannschaft des TTC spielte ihre zweite Begegnung der Saison gegen die Gäste des TTC SR Hohenstein-Ernstthal II.
Hier wurde schon im Vorfeld eine ganz schwierige Aufgabe erwartet, denn die Gäste zählen zu den Top-Teams der Liga, die um den Aufstieg mitkämpfen werden und aktuell den 2. Tabellenplatz belegen.
Die Gäste kamen in ihrer Bestbesetzung. Wie zu erwarten konnten die Mannen des TTC, welche dieses Wochenende aus Wasylkowski, Urbanski, Krebs und Wünsche bestanden, trotz kämpferischer Leistung nicht ganz mithalten.
Einzig Wasylkowski zeigte seinen Status als einer der absoluten Spitzenspieler der Liga und siegte souverän in seinen beiden Einzelspielen und holte gemeinsam mit Urbanski im Doppel einen Punkt.
Das waren auch die einzigen 3 Punkte an diesem Wochenende für den TTC bei der 3:7 Niederlage. Trotzdem waren gute Ansätze zu erkennen, denn die nächsten Gegner kommen!
Schon an diesem Sonntag geht es für die 1. Mannschaft auswärts gegen den FC Bayern München II in der Bayrischen Landeshauptstadt weiter. Hier rechnet man sich durchaus wieder Chancen aus und möchte am liebsten mit 2 Punkten im Gepäck wieder in die Ruppergstadt zurückkehren.
Eine Woche darauf gibt es gleich im Doppelpack die Begegnungen gegen die Bundesligareserve vom TSV Bad Königshofen (auswärts) und den TSV Gräfelfing am Sonntag den 31.10.2012 um 13.30 Uhr Zuhause.
Der TTC möchte sich nochmal für die Unterstützung aller Fans bedanken, die trotz aktueller Corona-Umstände den Weg in die Halle finden und das Team unterstützen! Herzlichen Dank!