Tischtennis-Erlebnistage mit dem Bundestrainer
Welcher Tischtennisspieler hat nicht schon mal davon geträumt, einmal mit dem Bundes-trainer eine Trainingseinheit durchzuführen? Richtig: Jeder!
Dieses Vergnügen hatten am 14.04. & 15.04.2023 über dreißig Tischtennis Nachwuchsspieler in der 3-Felderhalle Schillerschule.
Veranstaltet und organisiert haben dieses tolle Erlebnis die SV Sparkassen-Versicherung und der TTC Zella-Mehlis.
Neben Kindern aus dem gastgebenden Verein TTC Zella-Mehlis waren auch Spieler aus den Vereinen SV Unterpörlitz, TTV Mittelschmalkalden, ESV Lok Themar, TSV Mengersgereut-Hämmern und SV Wartburstadt Eisenach am Start. Die Vorfreude war entsprechend groß und alle notwendigen Vorbereitungen wurden getroffen.
Und dann ging es auch pünktlich 10.30 Uhr mit einer Eröffnungsrede los, bei der der Bundes-trainer Jörg Roßkopf gleich betonte „das wichtigste ist der Spaß am Tischtennis und am Sport“. In einheitlicher neuer Ausstattung mit Trikot & Short der Marke JOOLA, die extra fürs Trainingscamp angefertigt wurden, begann man dann mit einer ausgiebigen Erwär-mung. Anschließend wurden die Spieler in drei Leistungsgruppen unterteilt und es wurde mit den ersten Übungen am Tisch begonnen. Dabei führte „Rossi“ immer wieder Korrekturen durch und blickte mit seinem Adlerauge bei jedem einzelnen auf viele individuelle Kleinig-keiten.
Nachdem die ersten Einheiten absolviert waren, ging es in eine Mittagspause, bei der sich mit Nudeln & Wurstgulasch gestärkt werden konnte.
Weiter ging es dann nochmal in zwei Etappen. In der ersten wurden noch einige Aufschlag-Rückschlag-Übungen gespielt und in der zweiten die ein oder andere Spielform. Weiterhin wurde auch noch die Schlaggeschwindigkeit mit einer entsprechenden Messanlage gemes-sen. Hierbei versuchten sich die Spieler immer wieder gegenseitig zu überbieten und der Spaß dabei war riesig. Abgerundet wurde der erste Tag mit einer Talkrunde, bei dem jeder seine Fragen an Jörg Roßkopf stellen durfte. Auch wurden Autogramme verteilt und Bilder geschossen. Eingebettet war das Ganze noch von einem kleinen Vereinsabend mit Bratwurst und Getränken.
Den zweiten Tag begann man mit der ein oder anderen personellen Veränderung im Teil-nehmerfeld, aber auch im Trainerteam. Die ersten Teilnehmer hatten schon mit den Nach-wehen des Vortags zu kämpfen. Dennoch gingen alle voller Freude und Elan in die Erwär-mung und danach an die Tische und spielten weiter fleißig die unterschiedlichsten Übungen.
Nach der deftigen Mittagspause mit Schnitzel, Kroketten und Gemüse stand ein Athletik- und Schnelligkeitsparcours auf dem Programm. Danach ging es in den letzten Teil des Tages, dem Teamwettbewerb.
Hier teilte man die Gruppen auf. Bei den „Großen“ in zwei Teams mit je 5 Personen und bei den „Mittleren“ in zwei Teams mit je 7 Personen, die gegeneinander antraten. Gespielt wurden jeweils zwei Gewinnsätze im Modus jeder aus Team 1 spielt gegen jeden aus Team 2 und umgekehrt. Die dritte Gruppe, die „Kleinen“ spielten ein Turnier Jeder gegen Jeden aus.
Man konnte bei vielen Kindern sehr gute Ansätze und gute Fortschritte erkennen. Schöne Ballwechsel kamen zustande und ein sehr knapper Wettbewerb mit viel Spannung entwickel-te sich.
Aufgrund der engen Spiele geriet man dann allerdings ein wenig in Zeitnot. Grund dafür war (wer auch sonst) der Bundestrainer mit seinem voll bepackten Kalender. Also hieß es, schnell noch ein Gruppenfoto schießen und verabschieden. Er musste sich nämlich direkt zum Flug-hafen nach Frankfurt begeben, um den letzten Flug des Tages nach China zu erreichen. Dort warteten beim WTT Champions in Macau einige deutsche Nationalspieler auf ihren Coach.
Die Siegerehrung erfolgte dann ohne den Bundestrainer, was der Freude der Kids keinen Abbruch tat.
Schlussendlich bleiben zwei grandiose Tage, die sicherlich allen Beteiligten noch lange in Erinnerung bleiben werden. Alle Kinder und Trainer hatten sehr viel Spaß und konnten einige neue Spielformen und Technische Verbesserungen für sich mitnehmen. Von allen Seiten ka-men nur lobende Worte. Abschließend dazu sprach der Vorsitzende des TTC Zella-Mehlis Marc Wünsche folgende Worte: „ Ein tolles Tischtennis-Wochenende, welches allen Kindern ein Leuchten in die Augen und jede Menge Spaß bereitet hat. Eine einmalige Gelegenheit für unsere Kinder- und Jugendlichen, mit dem ehemaligen Weltmeister und aktuellen National-coach zu sprechen, zu trainieren und die ganze Erfahrung und Professionalität aufzusaugen. Nach diesem Wochenende sind sicherlich alle Teilnehmer für die nächsten Wochen voll mo-tiviert und haben weiter eine Menge Spaß am Tischtennis!“
An dieser Stelle möchte sich der TTC Zella-Mehlis nochmals vom ganzen Herzen bei der SV Generalagentur Wolf & Scholz, dem Moderator Jörg Schmidt, der Metzgerei Poser für das Mittagsmenü, dem Edeka Schleicher Zella-Mehlis für die Obstspende, allen Auf-Abbauhelfern (Sven, Frank, Heiko, Uwe), dem Versorgungsteam (Jessi, Helga, Circa, Sandra, Karl-Heinz), allen Trainern (Marc, Dominik, Ronny, Alex, Artem, Jens, Arthur, Michel, Moritz) und natürlich dem Bundestrainer Jörg Roßkopf für diese gelungene Veranstaltung bedanken! DANKE DANKE DANKE!!!
Wer weiß? Vielleicht ergibts sich ein solches Erlebnis in Zukunft noch ein weiteres Mal. Wir würden eine solche Veranstaltung jedenfalls mit Kusshand nochmals durchführen!
Bericht: RB