Wochenende voller Tischtennis!
15/10/2021Nach dem Spiel ist vor dem Spiel!
22/10/2021
Die “Zweite” holt Sieg zum Saisonauftakt
Nach der wegen Corona unterbrochenen letzten Saison und nachdem alle anderen Mannschaften des TTC Zella-Mehlis bereits seit einigen Wochen voll im Punktspielbetrieb stehen, stand für unsere 2. Mannschaft am 16.10.2021 nach knapp 1-jähriger Punktspielpause auch endlich das lang ersehnte erste Spiel der Saison 2021/2022 an. Gegner in der 1. Bezirksliga Süd Staffel 2 war die Vertretung des SV 1880 Unterpörlitz.
Diese Saison geht man mit der Aufstellung Wünsche, Bauroth, Köhler und Heymann ins Rennen. Diese hat sich im Vergleich zum Vorjahr auf einer Position verändert. Und zwar ist Marc Wünsche aus der 1. Mannschaft durch die Umstellung von 6er auf 4er-Mannschaften in die „Zweite“ gerutscht. Dadurch ist Stephan Lindemann eine Etage niedriger gemeldet und verstärkt die Dritte Mannschaft des TTC in der 3. Bezirksliga.
Wenn man die Saison überwiegend mit dieser Aufstellung bestreiten kann, sollte das Ziel sein um die oberen Plätze mitzuspielen.
Auf die volle Besetzung konnte man allerdings an Spieltag 1 noch nicht zurückgreifen, jedoch stand für den sich im Urlaub befindenden Arnd Heymann mit Andreas „Kaktus“ König ein erfahrener und top motivierter Ersatzmann parat.
Los ging es nun also, wie üblich, mit den Doppelpartien. Für den TTC ging man mit den Paarungen Wünsche/Köhler und Bauroth/König an die Tische. Unterpörlitz konnte in voller Besetzung antreten und stellte Bock/Scheider und Menning/Bergmann dagegen.
Hier zeigten Bauroth/König einen sehr souveränen Auftritt und konnten klar mir 3:0 gewinnen. Wünsche/Köhler mussten über die vollen 5 Sätze gehen, mit dem glücklicheren Ende für Bock/Scheider. Demzufolge 1:1 nach den Doppeln. Auch in den Einzeln ging es dann mit dem ein oder anderen überraschendem Ergebnis weiter.
TTC-Mannschaftskapitän Ronny Bauroth hatte gegen keinen seiner 3 Gegner größere Probleme und konnte alle Einzel für sich entscheiden.
Ebenso Marc Wünsche, der lediglich in seinem ersten Einzel gegen Bergmann eine gewisse Anlaufphase benötigte um mit dem Abwehrspiel seinen Kontrahenten zurecht zu kommen.
Einen Rabenschwarzen Tag erwische hingegen die Nummer 3 der Heimmannschaft Mario Köhler. In keinem seiner 3 Spiele kam er an sein Spielvermögen heran und musste seinem Gegenüber jeweils zum 3:0 gratulieren.
Dafür sorgte Ersatzmann A. König mit einem wichtigen Sieg gegen Bock für Freude auf Zella-Mehliser Seite.
In Summe steht ein 8:5-Sieg auf der Anzeigetafel und der Saisonauftakt 2021/2022 ist gelungen.
In einer Sache Stand es allerdings nach dem Spiel Unentschieden und für alle beteiligten war an diesem Tag wichtig, dass endlich wieder der Tischtennis Punktspielalltag eingekehrt ist und man den Spaß am Tisch zurück hat!
Die nächsten Wochen geht es dann Schlag auf Schlag. Am kommenden Samstag muss man zum sicher nicht leichten Auswärtsspiel nach Mengersgereuth-Hämmern.
Dort muss man wohl eine gehörige Schippe drauf packen, um auch da zu bestehen.
RB