Gemischte Gefühle nach dem letzten Wochenende
Letztes Wochenende stand für die Tischtennisspieler des TSV Zella-Mehlis gleich ein Doppelspieltag auf dem Programm. Samstag reiste man nach Dresden, Sonntag früh nach Gornsdorf.
Am Ende des Wochenendes, standen 2 Punkte zu Buche. Ob man nun 2 Punkte gewonnen oder zwei Punkte verloren hat, wird sich erst in den nächsten Wochen zeigen.
Im ersten Moment fühlt es sich so an als hätte man zwei Punkte liegen gelassen, reiste man jeweils als Favorit an und wollte eigentlich 4 Punkte aus dem Wochenende mit nach Hause nehmen.
Jedoch sind auch Dresden und Gornsdorf mit zwei absoluten Spitzenspielern aufgestellt und nutzen ihren Heimvorteil gut. Auch die anderen Mannschafften müssen sich hier erst beweisen.
In Dresden lief zunächst alles nach Plan. Zwei der drei Doppel konnten gewonnen werden, lediglich Kreuz/Bykau mussten denn Spitzendoppel Mühlbach/Spalek der Gastgeber gratulieren.
Im oberen Paarkreuz teilten sich wie zu warten die Punkte, Wasylkowski siegte mit guter Leistung gegen Vlacuska. Bykau musste klar Mühlbach gratulieren.
Im mittleren Paarkreuz holte Zella-Mehlis in zwei umkämpften Spielen 2 Punkte.
Urbanski legte mit einem klaren 3:0 gegen Nack gleich den nächsten Punkt nach. Damit führte Zella-Mehlis 6:3 doch die Gastgeber bäumten sich noch einmal auf.
Kreuz der zum Einsatz kam, da Wünsche kurzfristig ausfiel, musste Buscher zum 0:3 gratulieren.
Und auch im oberen Paarkreuz lief es jetzt gegen die Zella-Mehliser. Im Spiel der Spitzenspieler unterlag Wasylkowski gegen den Kolumbianer Mühlbach knapp. Bykau bekam Probleme mit seinem Handgelenk, verlor gegen Vlacuska und die Probleme zeigten sich auch noch am Folgetag.
Besonders bitter für Zella-Mehlis, waren die folgenden Niederlagen im sonst so starken mittleren Paarkreuz. Dzikowski und Muravski mussten Spalek und Volek gratulieren, die es einfach gut gegen ihr Abwehrspiel gemacht haben.
Somit lag der TSV nach der 6:3 Führung auf einmal 6:7 zurück. Im unteren Paarkreuz zeigten nun sowohl Urbanski als auch Kreuz Nervenstärke und konnten ihre Spiele gewinnen. Wichtig vor allem, dass Kreuz einen 0:2 Satzrückstand gegen Nack umdrehen konnte.
Somit ging es ins Entscheidungs-Doppel, Wasylkowski/Muravski führten nach verlorenem 1. Satz bereits mit 2:1, doch am Ende setzten sich Mühlbach/Spalek mit 3:2 durch und das 8:8 Unentschieden stand fest.
Lange Zeit zum Verschnaufen blieb nicht, denn Sonntag Morgen ging es bereits im Volkshaus in Gornsdorf weiter.
Und auch hier zeichnete sich ein ähnliches Bild wie am Vortag ab.
Zella-Mehlis konnte zwei Doppel gewinnen und sicherte sich mit Wasylkowski im vorderen Paarkreuz und den zwei Spielen in der Mitte gleich die nächsten drei Punkte. Nur mit Doppel 2 und Bykau gegen Spitzenspieler Kabelka gingen zwei Punkte verloren. Also zunächst wieder eine 5:2 Führung.
Doch dann kam ein bisschen das Pech für die Zella-Mehliser hinzu und Gornsdorf nutzte ihren Heimvorteil, so verlor Kreuz gegen Seltmann trotz 2:1 Führung mit 2:3. Urbanski verlor ebenfalls im Entscheidungssatz.
Im Spitzenspiel zwischen Kabelka und Wasylkowski setzte sich der erfahrene Kabelka durch. Besonders bitter für Zella-Mehlis, Bykau verlor gegen Jirasek erneut ein Spiel unglücklich im 5. Satz nach Führung.
Im mittleren Paarkreuz wurden die Punkte geteilt. Dzikowski musste Merker gratulieren. Muravski siegte klar gegen Anhut.
Im unteren Paarkreuz sollte sich also nun entscheiden wie die Partie ausgehen wird. Es wurden 2 enge Matches, Urbanski konnte gegen Seltmann gewinnen, Kreuz musste leider Seltmann gratulieren.
Somit stand es 8:7 für die Hausherren ehe man ins Entscheidungsdoppel ging. Dieses konnten die Zella-Mehliser Muravski/Wasylkowski dann klar 3:0 für sich entscheiden.
In wieweit diese 2 Punkte als gewonnen oder verloren zählen, wird sich gerade im Kampf um den Aufstieg erst in den nächsten Wochen zeigen. Schade natürlich für die Zella-Mehliser, da jeweils genug Chancen bestanden, um die beiden Partien auch zu gewinnen.
Diesen Samstag schon geht es weiter zum Aufsteiger Burgstädt der sich bisher stärker als erwartet präsentiert. Die Zella-Mehliser müssen die nächsten Wochen auf ihren Mannschaftskapitän Wünsche verzichten der verletzt ausfällt. Auch Bykau hat noch mit Schmerzen im Handgelenk zu kämpfen, somit wird es auch in Burgstädt eine schwere Aufgabe.
Für die Zella-Mehliser gilt es jetzt gerade im Kampf um die vorderen Plätze von Spiel zu Spiel zu schauen und Punkt für Punkt zu sammeln.
Zu den Spielberichten:
SPIELBERICHT gegen SV Dresden-Mitte 1950
SPIELBERICHT gegen TSV Elektronik Gornsdorf