Rückschau Vorrunde 2. Mannschaft – Verbandsliga West 2022/2023
Gemischte Gefühle nach der Vorrunde beim TTCZM 2
Nach 9 Spielen stehen folgende Parameter für die 2. Mannschaft des TTC Zella-Mehlis in der Verbandsliga West zu Buche: Tabellenplatz 7, 6:12 Punkte, 1 Sieg, 4 Unentschieden, 4 Niederlagen.
Als Aufsteiger in die Verbandsliga ging man mit dem Ziel gesichertes Mittelfeld in die Saison.
Dass dieses Vorhaben noch ein weiter Weg wird, zeigt der Blick auf die sehr enge Konstellation in der Tabelle. Mit Unentschieden gegen Leimbach, Schlotheim, Gotha und Herbsleben konnte man durchaus Punkte einfahren, mit denen vorher nicht unbedingt zu rechnen war. Dagegen hagelte es bitter Niederlagen in Themar, Eisenach und Hildburghausen. Der bisher einzige Sieg gelang gegen Floh-Seligenthal.
Für die Rückrunde gilt, dass vor Allem gegen die direkten Kontrahenten um den mittlerweile im Vordergrund stehenden Klassenerhalt, zwingend Punkte bzw. Siege eingefahren werden müssen.
Dazu bedarf es allerdings einer deutlichen Steigerung.
Veränderungen in der Aufstellung wird es zur Rückrunde grundsätzlich nicht geben. Lediglich Ronny Bauroth, der eine sehr ordentliche Vorrunde mit 13:9 Spielen im Vorderen Paarkreuz spielte, und Marc Wünsche (Bilanz von 10:14) tauschen ihre Plätze. Heiko Langer wird weiterhin an Nummer 3 bleiben. Er zeigte ebenfalls in vielen Spielen sein Potenzial, haderte aber auch mit der ein oder anderen vergebenen Chance. Komplettiert wird das Aufgebot weiterhin von Arnd Heymann.
Der Materialspieler hat es in der Verbandsliga nicht einfach. Wird aber sicherlich in der Rückrunde für den ein oder anderen Punkt gut sein.
Auch in den Doppeln gilt es, sich möglichst nochmal zu verbessern, um eventuell den teilweise zum Sieg fehlenden 8. Punkt beizusteuern.
Insgesamt ist man jedenfalls mit dem Verlauf der Hinrunde nicht ganz zufrieden. Dazu sagt Mannschaftsführer Ronny Bauroth: „Es ist eine schwierige Situation für uns, auf der einen Seite holen wir Punkte wo es nicht zu erwarten war und auf der anderen Seite verlieren wir Spiele, bei denen wir uns deutlich mehr ausgerechnet haben. Jeder in der Mannschaft muss sich in der Rückrunde steigern. Aber ich bin positiv eingestimmt. Wenn alle zu ihrer Normalform finden, werden wir die benötigten Punkte für das Mindestziel Klassenerhalten erreichen.“
Die kurze Pause konnte hoffentlich genutzt werden, um kleinere Blessuren auszukurieren und ein bisschen abzuschalten.
Weiter geht es nämlich bereits am Samstag, den 07.01.2023, mit einem schweren Auswärtsspiel in Floh-Seligenthal. Dann sollte man möglichst an das Hinspiel anknüpfen, um den Start in die Rückrunde nicht zu verschlafen.
Aktuelle Tabelle:
myTischtennis.de - click-TT - Thüringer Tischtennis-Verband 2022/23 - Verbandsliga West Herren
RB