Traumstart in die Saison!
11/10/2022Erfolgreiche Deutsche Meisterschaft im Para Tischtennis
25/10/2022
Weiter auf der Erfolgspur!
Die 1. Mannschaft des TTC Zella-Mehlis hatte am Wochenende eine Tischtennisreise nach Sachsen-Anhalt auf dem Programm! Nachdem man letzte Woche äußerst positiv in die Saison gestartet war, ging es diese Woche zu den Kontrahenten aus Magdeburg und Biederitz. Auch dieses Mal konnte man mit voller Punkteausbeute die Heimreise antreten.
Zuerst musste man nach Magdeburg, nach der Anreise zum Traditionsverein TTC Börde, welcher seit vielen Jahren in der Oberliga aktiv ist, startete die Partie wie gewohnt mit den Doppeln. Und hier schien den Zella-Mehliser Akteuren die Anfahrt noch etwas in den Knochen zu stecken. Denn man startete mit 0:2. Lediglich Müller/Szappanos konnten einen Satz gegen Köhler/Hörhold gewinnen. Khymenko/Krebs unterlagen 0:3 gegen Dzikowski/Kostadinov. Und Dzikowski, ein alter Bekannter und Freund der Zella-Mehliser, drehte weiter auf und besiegte direkt Szappanos 3:0 im Einzel.
(Dzikowski spielte in der Saison 2019/2020 in Zella-Mehlis und war damals maßgeblich am Aufstieg in die Regionalliga beteiligt. Bis heute pflegt man einen regen Austausch und ein gutes freundschaftliches Verhältnis zueinander.)
Doch danach kamen die Ruppergstädter richtig in Fahrt! Khymenko startete die Aufholjagd mit einem 3:0 Sieg gegen Kostadinov. Krebs dreht gegen Köhler noch furios einen 0:2 Satzrückstand und gewann 3:2. Auf Müller war ebenfalls, wie in den beiden letzten Spielen, verlass. Er tütete gegen Hörhold mit 3:0 den nächsten Punkt ein.
Zwischenstand 3:3.
Dzikowski war an diesem Abend nicht zu schlagen, auch Khymenko kassierte eine 0:3 Pleite. Doch seine drei Teamkollegen glichen das mit einer insgesamt starken Mannschaftsleistung wieder aus. Szappanos ließ seine Erfahrung spielen und gewann im Entscheidungssatz gegen Kostadinov. Müller und Krebs ließen jeweils einen 3:1 Sieg gegen Köhler und Hörhold folgen.
Damit holte man den schwachen Start auf der Zielgerade wieder auf und tütete einen 6:4 Auswärtssieg ein!
Doch viel Zeit zum Feiern blieb nicht. Eher ging es darum kurz Luft zu holen und sich zu regenerieren, denn kurz später, um 18.30 Uhr, stand schon das nächste Duell gegen das Team des nahgelegenen DJK Biederitz, auf dem Programm.
Hier starteten die Doppelpaarungen ausgeglichen. Khymenko/Krebs fuhren gegen Röttig/Ernst mit einem 3:1 ihren ersten Saisonsieg ein. Szappanos/Müller unterlagen 1:3 gegen Cozmolici/Zarski.
Auch im oberen Paarkreuz folge eine Punkteteilung. Szappanos besiegte die Nummer eins des Gastgeber Cozmolici mit einem starken 3:1 Erfolg! Khymenko unterlag leider knapp mit 2:3 und 9:11 im Entscheidungssatz gegen Zarski.
Doch das untere Paarkreuz war an diesem Wochenende überragend stark! Krebs mit einem deutlichen 3:0 Erfolg gegen Röttig und Müller mit einem 3:1 gegen Ernst. Sie erspielten die Führung für den TTC!
Diese wurde dann auch gehalten, denn Khymenko gewann diesmal den 5. Satz gegen Cozmolici. Da schmerzte auch die Niederlage von Szappanos gegen Zarski nicht so sehr, denn auf Müller und Krebs war auch diesmal verlass! Müller mit 3:1 gegen Röttig und Krebs mit 3:2 gegen Ernst machten den 7:3 Erfolg perfekt!
Somit holte man mit seiner Auswärtsreise nach Sachsen-Anhalt die nächsten 4 Punkte in den Thüringer Wald an den Ruppberg. Hervorzuheben gilt diesmal vor allem das starke hintere Paarkreuz, bestehend aus Müller und Krebs, welche alle ihre Einzelspiele gewinnen konnten. Insgesamt auch eine super ausgeglichene Mannschaftsleistung, in der jeder Spieler in jedem Spiel mindestens einen Punkt beigetragen hat.
Weiter geht es für den TTC schon diesen Samstag. Während in der heimischen Dreifelderhalle die Deutsche Meisterschaft im Para-Senioren-Tischtennnis durchgeführt wird, muss die 1. Mannschaft zur Bundesligareserve nach Mühlhausen. Diese gilt als klarer Staffelfavorit für die Saison. Doch mit 8:0 Punkten kann der TTC Zella-Mehlis mit breiter Brust anreisen und befreit aufspielen.