Hallo liebe Sportfreunde,
Heute gibt es für Euch vor allem 2 wichtige Nachrichten.
1.Es geht wieder los!😊
Es gibt wieder die Möglichkeit den Schläger in die Hand zu nehmen und unserem liebsten Hobby, dem Tischtennis nachzugehen.
(Allerdings kann das nur unter starken Einschränkungen und Einhalten gewisser Regeln erfolgen, dazu gleich mehr.)
2.Die Mitgliederversammlung wird
verschoben
Auf Grund der Situation mit Corona, musste nun auch unsere Mitgliederversammlung verlegt werden. Gerne hätten wir diese jetzt durchgeführt, vor allem auf Grund der Wichtigkeit. Allerdings lassen es die Rahmenbedingung aktuell nicht wirklich zu.
Deswegen hat sich der Vorstand der Abteilung jetzt auf eine Verlegung geeinigt. Der voraussichtlich neue Termin ist der 04. September 2020
Deswegegen nochmal ACHTUNG! Diesen Freitag findet keine Mitgliederversammlung statt!!!
Wiederaufnahme des Trainings,
wie jeder weiß, ist es aktuell sehr schwierig und es gelten grundsätzlich andere Regel und Beschränkungen. Deswegen können wir froh sein, überhaupt wieder in die Halle zum Training zu dürfen. Damit das genehmigt wurden ist, mussten auch wir als Abteilung ein Hygienekonzept beim Landratsamt einreichen welches genehmigt wurden ist.
Deswegen müssen sich aber ALLE an die vorgeschriebenen Regeln halten.
Egal ob Jung oder Alt, wer sich nicht daranhält, wird vom Hygieneverantwortlichen vor Ort der Halle verwiesen, da ansonsten wieder eine dauerhafte Schließung der Halle die Konsequenz wäre.
Bitte haltet Euch alle an die folgenden Vorgaben.
1.
Das Betreten der Dreifelderhalle an der Schillerschule findet nur über den Seiteneingang statt!
Das Betreten des Schulgeländes ist strengstens untersagt, ebenso das Betreten des Oberen Teils der Halle
Ebenfalls dürfen nur die Sportler die Halle Betreten, Eltern geben oder holen Ihre Kinder bitte vor der Halle ab.
2.
Die Seitentür der Halle bleibt dauerhaft verschlossen, deswegen seit bitte pünktlich zu Beginn da.
Verspätet sich jemand, gerade beim Erwachsenentraining, ruft einen Betreuer an der Euch die Tür öffnet
Es dürfen keinesfalls Steine etc. in die Tür gelegt oder geklemmt werden!
3.
Alle Sportler kommen bereits in Trainingsklamotten zum Training, die Umkleidekabinen sind dauerhaft verschlossen und dürfen nicht genutzt werden.
Toiletten sind geöffnet ausschließlich zum Toilettengang und um sich die Hände zu waschen.
Jacken etc. müssen in die Tasche gepackt werden.
4.
Der allgemein gültige Abstand von 1,50 m L ist dauerhaft einzuhalten
5.
Nach dem betreten der Halle müssen sich als erstes die Hände gewaschen werden
6.
Es findet kein Handshake statt
7.
Es gibt bei jedem Training einen Hygieneverantwortlichen
(Philipp Wagner (Mo&Fr), Ronny Bauroth (Mi), Marija Jadresko (Mi&Fr
beim Nachwuchstraining), Marc Wünsche)
8.
Jeder Spieler hat seinen dauerhaft eigenen Schläger und seinen eigenen gekennzeichneten Ball
–
Andere dürfen weder Schläger noch Ball anfassen (So muss auch der Trainings-Partner den Ball dem anderen mit dem Fuß zuschießen oder mit dem Schläger zurollen, denn nur dieser darf ihn mit der Hand aufheben.
9.
Trainingsteilnehmer und Partner müssen in einer Liste erfasst werden
10.
Die Tische sind mit reichlich Abstand in 5 Boxen aufgebaut, es darf nur innerhalb der Boxen von 2 Leuten gespielt werden. Siehe Liste Partner.
11.
Nach Beendigung der Einheit der Personen müssen die Tische und die Bälle gereinigt werden – Reinigungsmittel stehen bereit.
12.
Es dürfen nur angemeldete Vereinsmitglieder am Trainingsbetrieb teilnehmen
13.
Kinder- und Nachwuchstraining
–
Das Kinder- und Nachwuchstraining wird jeweils 15min später als normal beginnen, da die Hygieneverantwortlichen im Vorfeld alles aufbauen müssen
–
Wie geschrieben, gibt es nur 5 Boxen bzw. 5 Tische, deswegen können bei jedem Training nur 10 Kinder oder Jugendliche teilnehmen, wir versuchen allen eine Möglichkeit zu schaffen.
–
Die Gruppen für das Training für Montag, Mittwoch oder Freitag wird Ronny Bauroth in Absprache mit den Eltern einteilen.
(Kontaktdaten siehe unten)
Im Überblick hier nochmal die wichtigsten Grundregeln
Ansonsten bleibt zu sagen,
–
das erste Erwachsenentraining beginnt am Mittwoch dem 10.06.2020 um 18.00 Uhr
–
das erste Kindertraining am Mittwoch dem 17.06.2020 um 17.15 Uhr
Haltet Euch bitte Alle an die Regeln!
Auch wenn es teilweise schwerfallen wird, es ist mit Kontrollen durch das LRA zu rechnen und bei Nichteinhaltung der Maßnahmen mit einer sofortigen Schließung der Halle verbunden.
Wir hoffen das trotzdem Alle wieder etwas Spaß, an der schönsten Nebensache der Welt – dem Tischtennis haben!
Im Auftrag des Vorstandes,
mit freundlichen Grüßen
Marc Wünsche (Abteilungsleiter TT)
Save the Date! 04. September 2020
Mitgliederversammlung 2020
Für Fragen wendet Euch bitte an:
Marc Wünsche (Abteilungsleiter TT)
Tel.: 0176 64398486
E-Mail: marc.wuensche@googlemail.com
Uwe Schlütter (Stellvertretender Abteilungsleiter)
Tel.: 0172 9124544
Mail.: uwe.schluetter@gmx.de
Ronny Bauroth (Nachwuchskoordinator)
Tel.: 0151 67821066
Mail: rbauroth-777@web.de